Wie unsere neugierigen Katzen lohnt sich für österreichische Firmen der Blick über den Napfrand: Mehr Märkte bringen bessere Produkte für Samtpfoten, faire Preise und neue Forschung. Tipp: Zertifikate checken und…
Sellerie kann die Leber bei der Entgiftung mit Antioxidantien und Elektrolyten sanft unterstützen und sorgt für Vitalität – bei dir und in Mini-Stückchen auch mal für die Katze. Tipp: ungewürzt,…
Was Kiwis mit Vitamin C, Ballaststoffen und Herzgesundheit für uns tun – und warum deine Katze neugierig schnuppert. Wir zeigen: sichere Häppchen (ohne Schale), was tabu ist, und wie du…
Natron puffert Säuren und kann laut Studien das Mikrobiom beeinflussen – spannend für uns und unsere Fellnasen! Aber: Katzen nie eigenmächtig dosieren. Besser: Näpfe und Katzentoilette geruchsfrei halten, bei Verdauungsproblemen zum Tierarzt.
Fußbodenheizungen sind Katzenmagnete – doch zu warme Zonen können Dehydrierung, trockene Pfoten und Hitzestress begünstigen. Tipp: Thermostat 26–28°C, mehrere Wasserstellen,…
Ein Fax scannt Zeile für Zeile, wandelt Bilder in Töne und schickt sie übers Telefon—fast wie ein technisches Miauen. Praktisch…
Molkenprotein stärkt Muskeln und Regeneration – für Menschen. Katzen brauchen hingegen tierisches Eiweiß und Taurin. Warum Shakes nicht ins Napf…
Wussten Sie, dass Krebs bei Katzen oft mit Muskelabbau einhergeht? Wir zeigen die versteckte Verbindung, frühe Anzeichen, wissenschaftliche Fakten, Fütterungstipps,…
Koffein kann den Blutdruck kurzzeitig anheben – wie stark, hängt von dir ab. Wir erklären die Fakten, geben Tipps (Wasser,…
Was passiert im männlichen Gehirn, wenn Kater schnurren und Kätzchen miauen? Wir erklären Oxytocin-Kicks, Jagd-Reflexe, Lerntricks fürs Clickertraining – plus…
Warum Gurken gut für dich und deine Katze sind: 95% Wasser für Hydration, sanfte Vitamine für Haut und Fell. Mit…
Fischöl liefert Omega-3 (EPA/DHA) für Herz, Gehirn und Gelenke – auch bei Katzen für glänzendes Fell und bewegliche Pfötchen. Wir…
Hydrodynamische Lager schweben auf einem Ölfilm: weniger Reibung, kaum Geräusche, lange Lebensdauer. Perfekt für Trinkbrunnen und Spielzeuge. Tipp: Achte auf…
Kollagen stärkt die Elastizität von Blutgefäßen – bei dir und deiner Samtpfote. Erfahre, wie artgerechte Ernährung, ausreichend Wasser und sanftes…
Kürbis ist Beauty-Booster: Enzyme, Vitamin A/C und Zink sorgen für sanftes Peeling und Glow. Für Katzen: 1 TL pürierter Kürbis…
Carrageen steckt in vielen Nassfuttern – aber wie gut vertragen es unsere Katzen? Wir erklären, was Studien sagen, wann es…
Sanfte Yoga-Flows für den Rücken: 10 Minuten täglich verbessern Haltung und lindern Schmerzen. Studien zeigen, dass Bewegung die Bandscheiben nährt.…
Sanfte Kopfmassagen tun nicht nur uns gut, sondern auch unseren Katzen: Sie fördern Durchblutung, senken Stresshormone und stärken die Bindung.…
Wie das Netz uns (und unsere Katzen) prägt: Von Clickertraining-Foren bis Reels mit Spielideen formt Online-Input unsere Fürsorge. Studien zeigen:…
Was steckt hinter Neo-Ferro-Folgamma? Wir zeigen, wie Eisen und Folsäure Sauerstofftransport, Energie und Fellglanz deiner Katze fördern – plus Tierarzt-Tipps…
Feurig, aber gesund: Chili-Schoten kurbeln dank Capsaicin unseren Stoffwechsel an, wirken entzündungshemmend und unterstützen Herz & Darm. Tipp für Katzenhaushalte:…
Salzsäure ist stark ätzend – nichts für Pfoten und Nasen! Wir erklären Risiken (ja, sie steckt auch in Magensäure), warum…
Oto Chili bringt Feuer auf den Teller – für uns! Wir erklären Wirkung und gesunde Rezeptideen, verraten Katzensicherheit (Capsaicin reizt…
Rissige Hände vom Katzenklo? Eine Paraffinbehandlung wirkt wie eine Feuchtigkeitskapsel: Wachs schließt Wasser ein, glättet die Haut und macht Kuschelpfoten…
Apfelessig kann dir als Katzenmensch gut tun: Studien deuten auf Effekte für Verdauung und Blutzucker hin. Wir zeigen, wie du…
Von Dichtungen bis Druck: Wir erklären, wie Uhren unter Wasser ticken – und was Katzeneltern daraus lernen. Praktische Tipps für…
Die Plank stärkt deinen Rumpf, entlastet die Wirbelsäule und hilft, Katzenklo, Kratzbaum & Transportbox rückenschonend zu meistern. Starte mit 20–30…
Eine Kokosmatratze ist atmungsaktiv, formstabil und natürlich – gut für deinen Rücken und die Gelenke deiner Katze. Kokosfasern bleiben trocken,…
Sign in to your account